Gederner Stadtverordnete beschließen neue Hebesätze für 2025
Gewerbesteuer bleibt unverändert bei 400 Prozentpunkten
- 6 min Lesezeit
Die Parlamentarier folgten damit den Empfehlungen des Landes Hessen für eine aufkommensneutrale Anpassung. Durch die Reform werden einzelne Steuerpflichtige entlastet, während andere stärker belastet werden. Die Grundsteuerreform wurde vom Bundestag nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts beschlossen.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: fnp.de, "Keine versteckten Erhöhungen", 13. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Gedern
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Gedern:
Ihre Gewerbesteuer in Gedern berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Gedern ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Gedern aufrufen
Über Gedern:
Gedern, eine charmante Kleinstadt im Herzen Hessens, bietet seinen Besuchern eine idyllische Atmosphäre und die Vorteile eines anerkannten Luftkurorts. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Wetteraukreises, ist Gedern ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die Stadt besticht durch ihre malerische Lage, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen. Die frische Luft und die ruhige Umgebung machen Gedern zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gedern
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Gedern beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 226, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Gedern ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
226
Ranking in Deutschland:
8.233
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Gedern kostenlos abrufen