gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Furtwangen im Schwarzwald

Furtwanger CDU diskutiert Gewerbesteuer und Wirtschaftsförderung

Stabilität der Einnahmen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Bei der Jahresversammlung der CDU in Furtwangen stand unter anderem die Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen im Fokus. Diese sind zwar stabil, jedoch muss ein signifikanter Teil, rund 20 Prozent, an einen Verteilungstopf für strukturschwache Gemeinden abgeführt werden. Dieser Aspekt sorgte für Gesprächsstoff unter den Anwesenden. Vorsitzender Manfred Kühne präsentierte einen positiven Bericht über die Arbeit der Partei und hob die Bedeutung der Gewerbesteuer für die Gemeinde hervor.

Ein weiterer Programmpunkt der Versammlung war ein Vortrag von Henriette Stanley über die Arbeit der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Stanley erläuterte verschiedene Projekte, wie beispielsweise das Welcome-Center für ausländische Arbeitskräfte und die Ansprache junger Talente über Social-Media-Kampagnen. Auch die Vermittlung von Gewerbeflächen und die Unterstützung heimischer Hofläden sowie ein innovatives Angebot für Unternehmer ohne Nachfolger, der sogenannte "Gründergarten", wurden vorgestellt.

Zum Abschluss der Veranstaltung bot Bürgermeister Herdner einen Ausblick auf zukünftige Projekte, darunter die Weiterentwicklung der Schullandschaft, die Modernisierung des Rettungszentrums und der Erhalt des Skiinternats. Diese Vorhaben sind laut Herdner von zentraler Bedeutung für die Zukunft Furtwangens.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: suedkurier.de, "Schulen und Gewerbesteuer sind Themen bei der CDU", 12. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Furtwangen im Schwarzwald

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Furtwangen im Schwarzwald:

Ihre Gewerbesteuer in Furtwangen im Schwarzwald berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Furtwangen im Schwarzwald ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Furtwangen im Schwarzwald aufrufen

Furtwanger CDU diskutiert Gewerbesteuer und Wirtschaftsförderung - Gewerbesteuer News

Über Furtwangen im Schwarzwald:

Furtwangen ist eine charmante Stadt im Schwarzwald, die für ihre einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern bietet sie eine lebendige Atmosphäre und eine reiche Geschichte. Die Stadt ist eng mit der Uhrenindustrie verbunden, die einst ihre Wirtschaft prägte und zu ihrem Ruf als Zentrum der Uhrmacherkunst beitrug. Heute ist Furtwangen ein Zentrum für Technologie und Bildung, vor allem durch die renommierte Hochschule Furtwangen, die in verschiedenen technischen und digitalen Bereichen ausbildet. Die Stadt zieht Studenten und Fachkräfte an, die ein innovatives und lebendiges Umfeld suchen.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Furtwangen im Schwarzwald

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Furtwangen im Schwarzwald beträgt 360 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 518, deutschlandweit auf Platz 3.436. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Furtwangen im Schwarzwald ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

360 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

518

Ranking in Deutschland:

3.436

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Furtwangen im Schwarzwald kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Oppenau passt Hebesätze 2025 an

Steuersätze für 2025 beschlossen

Oppenau passt Hebesätze 2025 an

Rottweil: Kein Klimaschutzmanager, Gewerbesteuer-Hebesatz steigt 2025

Gemeinderat lehnt Klimaschutzstelle ab und beschließt Gewerbesteuererhöhung

Rottweil: Kein Klimaschutzmanager, Gewerbesteuer-Hebesatz steigt 2025

Straßberg: Gewerbesteuerausfälle belasten Gemeindehaushalt

Bürgermeister Zeiser warnt vor finanziellen Herausforderungen für die Kommunen

Straßberg: Gewerbesteuerausfälle belasten Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: