gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau: Gewerbesteuer-Prognose für 2024 übertrifft Erwartungen

Gewerbesteuereinnahmen entwickeln sich positiv, trotz rückläufiger Steuereinnahmen auf Bundes- und Landesebene

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Freiburg im Breisgau präsentiert in ihrem 2. Finanzbericht eine positive Prognose für das laufende Haushaltsjahr 2024, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Laut dem Bericht entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen in 2024 rückläufig, doch Freiburg kann sich diesem Trend entgegenstellen.

Die Gewerbesteuereinnahmen in Freiburg liegen deutlich über den Erwartungen, was zu einer finanziellen Verbesserung für die Stadt führt. Diese positive Entwicklung ist umso bemerkenswerter, da die Steuerschätzungen auf Bundes- und Landesebene einen rückläufigen Trend aufzeigen. Freiburg profitiert dabei von der konservativeren Steuerschätzung vom Oktober 2022, die als Grundlage für den Doppelhaushalt 2023/2024 diente.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: regiotrends.de, "Die Stadt Freiburg legt mit dem 2. Finanzbericht eine weitere Prognose für das laufende Haushaltsjahr 2024 vor - Entwicklung der Gewerbesteuer in Freiburg liegt deutlich über den Erwartungen", 29. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Freiburg im Breisgau

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Freiburg im Breisgau:

Ihre Gewerbesteuer in Freiburg im Breisgau berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Freiburg im Breisgau ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Freiburg im Breisgau aufrufen

Freiburg im Breisgau: Gewerbesteuer-Prognose für 2024 übertrifft Erwartungen - Gewerbesteuer News

Über Freiburg im Breisgau:

Freiburg im Breisgau, oft einfach als Freiburg bezeichnet, ist eine bedeutende Stadt im Südwesten Deutschlands. Mit rund 237.000 Einwohnern ist sie die südlichste Großstadt des Landes und bekannt für ihre malerische Lage im Schwarzwald. Freiburg war einst die Hauptstadt des Landes Baden und ist heute ein wichtiges kulturelles und administratives Zentrum. Die Stadt ist Sitz des Regierungspräsidiums und beheimatet die renommierte Albert-Ludwigs-Universität, die im 15. Jahrhundert gegründet wurde.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Freiburg im Breisgau

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Freiburg im Breisgau beträgt 430 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.097, deutschlandweit auf Platz 10.049. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Freiburg im Breisgau ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

430 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.097

Ranking in Deutschland:

10.049

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Freiburg im Breisgau kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Oppenau passt Hebesätze 2025 an

Steuersätze für 2025 beschlossen

Oppenau passt Hebesätze 2025 an

Rottweil: Kein Klimaschutzmanager, Gewerbesteuer-Hebesatz steigt 2025

Gemeinderat lehnt Klimaschutzstelle ab und beschließt Gewerbesteuererhöhung

Rottweil: Kein Klimaschutzmanager, Gewerbesteuer-Hebesatz steigt 2025

Straßberg: Gewerbesteuerausfälle belasten Gemeindehaushalt

Bürgermeister Zeiser warnt vor finanziellen Herausforderungen für die Kommunen

Straßberg: Gewerbesteuerausfälle belasten Gemeindehaushalt

Das könnte Sie auch interessieren: