gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Bruchsal

Flugtaxi-Hersteller Volocopter meldet Insolvenz an

Unternehmen sucht Investoren für Sanierung und Markteintritt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter hat Insolvenz angemeldet und sucht nun nach Investoren.

Das Amtsgericht Karlsruhe hat einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, wie das Unternehmen aus Bruchsal mitteilte. Ziel sei es, bis Ende Februar ein Sanierungskonzept zu entwickeln und umzusetzen. Der Flugtaxi-Hersteller benötigt dringend Finanzierung, um die letzten Schritte zum Markteintritt zu gehen, so der Insolvenzverwalter.

Volocopter fehlt derzeit noch die Musterzulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (Easa), um Passagiere mit seinen vollelektrischen Fluggeräten befördern zu dürfen. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Zulassung im neuen Jahr erteilt wird und der Betrieb dann aufgenommen werden kann.

Volocopter-Chef Dirk Hoke, der das Unternehmen Ende Februar verlassen wird, betonte, dass man technologisch und bei der Flugerfahrung im internationalen Wettbewerb vorne liege. Der Geschäftsbetrieb laufe während des Insolvenzverfahrens weiter, und das Ziel sei es, die Arbeitsplätze zu erhalten und Volocopter nachhaltig wettbewerbsfähig aufzustellen. In den letzten Monaten hatte Volocopter bereits seine Mitarbeiterzahl von 700 auf 500 reduziert.

Der Flugtaxi-Hersteller hatte in der Vergangenheit immer wieder nach finanzieller Unterstützung gesucht, auch staatliche Hilfe war im Gespräch. Zuletzt kam die Finanzierung jedoch von Investoren. Nun sucht Volocopter erneut nach Geldgebern, um das Unternehmen zu sanieren und den Markteintritt zu schaffen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: welt.de, "Insolventer Flugtaxi-Hersteller Volocopter sucht Investoren", 30. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bruchsal

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bruchsal:

Ihre Gewerbesteuer in Bruchsal berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bruchsal ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bruchsal aufrufen

Flugtaxi-Hersteller Volocopter meldet Insolvenz an - Gewerbesteuer News

Über Bruchsal:

Bruchsal, eine Stadt im Südwesten Deutschlands, liegt in der malerischen Region Kraichgau. Als bedeutendes Zentrum der Region ist es sowohl für seine Landwirtschaft als auch für seine historische Bedeutung bekannt. Der Spargelmarkt von Bruchsal, der größte seiner Art in Europa, zieht Besucher an, die die lokale Spezialität genießen möchten. Die Stadt erlebte ein rapides Bevölkerungswachstum und wurde 1956 zur Großen Kreisstadt erhoben, was ihre administrative Bedeutung unterstreicht.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bruchsal

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bruchsal beträgt 380 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 816, deutschlandweit auf Platz 4.567. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bruchsal ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

816

Ranking in Deutschland:

4.567

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bruchsal kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Schuldenstand steigt auf 19 Millionen Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Sätze für Grundsteuer A und B

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: