gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Deutschland

Firmenpleiten in Deutschland steigen 2025

Wirtschaftskrisen fordern ihren Tribut - Insolvenzen auf Rekordniveau erwartet

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Deutschland steht ein Jahr mit einer hohen Zahl an Firmenpleiten bevor.

Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wird es im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg von Unternehmensinsolvenzen geben, der vor allem auf die anhaltenden Wirtschaftskrisen zurückzuführen ist. Im zu Ende gehenden Jahr 2024 wird bereits mit 22.400 Fällen gerechnet, was einem Plus von fast 25 % zum Vorjahr entspricht. Besonders betroffen sind kleine Unternehmen mit maximal zehn Beschäftigten, auf die über 80 % der Insolvenzen entfallen.

Die Wirtschaftskrise macht auch vor Baden-Württemberg nicht halt, wo die Insolvenzquote im Jahr 2023 bei 61 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen liegt. Im Jahr zuvor lag die Quote noch bei 46. Im bundesweiten Vergleich weisen die Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg die höchsten Insolvenzquoten auf, während Thüringen die niedrigste Quote aufweist.

Die Gründe für die steigende Zahl an Firmenpleiten sind vielfältig. Neben der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten spielen auch der Energiepreisschock und die Konjunkturflaute eine Rolle. Zudem sind Ausnahmeregelungen, die während der Pandemie einen Anstieg von Insolvenzen verhindern sollten, mittlerweile ausgelaufen. Laut Creditreform sind im Jahr 2024 rund 320.000 Arbeitsplätze in Deutschland durch Unternehmensinsolvenzen bedroht oder bereits weggefallen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: t-online.de, "Mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024 erwartet", 16. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Firmenpleiten in Deutschland steigen 2025 - Gewerbesteuer News
Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Das könnte Sie auch interessieren: