gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Filderstadt

Filderstadt verzeichnet Rekord-Gewerbesteuereinnahmen, bleibt aber vorsichtig

Rekord-Gewerbesteuererträge, aber Vorsicht geboten

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Stadt Filderstadt kann sich über einen unerwarteten Geldsegen freuen: Die Gewerbesteuereinnahmen für 2024 werden voraussichtlich einen neuen Höchststand erreichen und die 50-Millionen-Euro-Marke knapp verfehlen. Dies geht aus dem aktuellen Finanzzwischenbericht hervor, der im Verwaltungsausschuss präsentiert wurde. Die Stadtkämmerei rechnet mit rund acht Millionen Euro mehr als ursprünglich prognostiziert, was einer deutlichen Steigerung gegenüber den anfänglichen Schätzungen von 36 Millionen Euro entspricht.

Oberbürgermeister Christoph Traub führt diesen Erfolg auf die breite Branchenvielfalt in Filderstadt zurück. Kämmerer Georg Braunmüller betonte jedoch, dass die aktuelle Konjunktur diese positiven Zahlen nicht widerspiegelt und mahnte zur Vorsicht. Der Zwischenbericht zeigt einen Überschuss von 2,8 Millionen Euro im Ergebnishaushalt und eine Verbesserung des Finanzierungsmittelbedarfs um 56,2 Millionen Euro. Ein geplanter Kredit in Höhe von 20 Millionen Euro konnte vermieden werden, was angesichts des sinkenden Zinsniveaus eine positive Entwicklung darstellt.

Trotz der positiven Finanzlage weist der Bericht auch auf Herausforderungen hin. Der Finanzierungsmittelbedarf aus Investitionstätigkeit liegt deutlich unter dem Haushaltsplan, was teilweise auf Verzögerungen bei der Genehmigung des Doppelhaushalts und langwierigen Grundstücksverhandlungen zurückzuführen ist. Es ist mit erheblichen Ermächtigungsübertragungen zu rechnen, da viele geplante Investitionen nicht umgesetzt werden konnten.

Darüber hinaus bleiben die strukturellen Probleme bestehen. Die Fixkosten sind hoch, und die Personalkosten in der Stadtverwaltung steigen voraussichtlich um eine halbe Million Euro gegenüber dem Planansatz, was auf neu geschaffene Stellen zurückzuführen ist. Die Stadt muss daher weiterhin vorsichtig planen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: stuttgarter-nachrichten.de, "Haushalt in Filderstadt", 25. November 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Filderstadt

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Filderstadt:

Ihre Gewerbesteuer in Filderstadt berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Filderstadt ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Filderstadt aufrufen

Filderstadt verzeichnet Rekord-Gewerbesteuereinnahmen, bleibt aber vorsichtig - Gewerbesteuer News

Über Filderstadt:

Filderstadt ist eine dynamische Stadt in Baden-Württemberg, die in der Nähe von Stuttgart liegt. Sie entstand 1975 durch die Gemeindereform und entwickelte sich schnell zu einer bedeutenden urbanen Region. Mit über 20.000 Einwohnern bei ihrer Gründung wurde Filderstadt bereits 1976 zur Großen Kreisstadt ernannt. Die Stadt ist bekannt für ihre Lage auf den Fildern, einer fruchtbaren Hochebene, die eine wichtige Rolle in der lokalen Landwirtschaft spielt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Filderstadt

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Filderstadt beträgt 395 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.000, deutschlandweit auf Platz 7.756. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Filderstadt ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

395 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.000

Ranking in Deutschland:

7.756

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Filderstadt kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

OB Häusler kündigt Sparmaßnahmen an und fordert Optimismus

Gewerbesteuerrückzahlung bringt Singen in finanzielle Schieflage

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Leonberg (Baden-Württemberg) passt Hebesätze 2025 an

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Hebesätze für das Jahr 2025 festgelegt

Knittlingen passt Hebesätze 2025 an: Gewerbesteuer bleibt stabil

Das könnte Sie auch interessieren: