Fellbach erhöht Gewerbesteuer 2025
Stadt dreht an der Steuerschraube – trotz Protesten aus der Wirtschaft
- 6 min Lesezeit
Die Erhöhung der Gewerbesteuer wird jedoch nicht ausreichen, um die Lücken im Etat der Stadt zu schließen. Fellbach rutscht trotz des Aufschlags immer weiter in finanzielle Schwierigkeiten. Die lokale Wirtschaft hatte die Pläne der Stadt Fellbach, die Gewerbesteuer zu erhöhen, scharf kritisiert.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: stuttgarter-nachrichten.de, "Fellbach dreht an der Steuerschraube", 11. Dezember 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Fellbach
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Fellbach:
Ihre Gewerbesteuer in Fellbach berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Fellbach ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Fellbach aufrufen
Über Fellbach:
Fellbach, eine pulsierende Stadt in Baden-Württemberg, beheimatet eine wachsende Bevölkerung von über 46.000 Menschen. Strategisch an der nordöstlichen Grenze zu Stuttgart gelegen, ist Fellbach ein wichtiger Teil der Region und der europäischen Metropolregion Stuttgart. Als zweitgrößte Stadt im Rems-Murr-Kreis hat sich Fellbach zu einem bedeutenden Mittelzentrum entwickelt, das gemeinsam mit der Kreisstadt Waiblingen die umliegenden Gemeinden bedient.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Fellbach
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Fellbach beträgt 415 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 1.084, deutschlandweit auf Platz 9.630. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Fellbach ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
415 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
1.084
Ranking in Deutschland:
9.630
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Fellbach kostenlos abrufen