gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Linden (Hessen)

FDP fordert Konsolidierung des Haushalts in Linden (HessenL9

Ortsverband kritisiert Magistrat für Fehlplanung und lehnt Steuererhöhungen ab

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Linden fordert die FDP den Magistrat auf, einen konsolidierten Nachtragshaushalt für 2025 vorzulegen. Anlass ist das durch die stagnierende Wirtschaft erhöhte Defizit der Stadt, welches auch auf rückläufige Gewerbesteuereinnahmen zurückzuführen ist. Der FDP-Vorsitzende Peymann Fardipour kritisiert die falsche Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts für 2024/25 und die Einplanung von Fehlbeträgen entgegen der Hessischen Gemeindeordnung.

Bürgermeister Fabian Wedemann hatte bereits im November 2024 auf das zu erwartende Defizit hingewiesen und Steuererhöhungen ins Spiel gebracht, was die FDP ablehnt. Fardipour betont, dass Steuererhöhungen, insbesondere bei der Gewerbesteuer, Unternehmen und Bürger zusätzlich belasten würden. Stattdessen fordern die Freien Demokraten notwendige Einsparungen und plädieren dafür, die bestehenden Rücklagen für Investitionen in die Infrastruktur, wie z.B. den Neubau einer Sporthalle, zu nutzen.

Des Weiteren mahnt die FDP Linden attraktive Rahmenbedingungen für Gewerbetreibende an. Dazu gehören vereinfachte Genehmigungsverfahren und optimierte Gewerbeflächen, um die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Expansion bestehender Betriebe zu fördern. Eine Erhöhung der Gewerbesteuer wäre kontraproduktiv für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: giessener-anzeiger.de, "FDP fordert Konsolidierung", 15. Januar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Linden (Hessen)

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Linden (Hessen):

Ihre Gewerbesteuer in Linden (Hessen) berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Linden (Hessen) ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Linden (Hessen) aufrufen

FDP fordert Konsolidierung des Haushalts in Linden (HessenL9 - Gewerbesteuer News

Über Linden (Hessen):

Linden, eine charmante Kleinstadt in Mittelhessen, befindet sich im Landkreis Gießen und bietet seinen Besuchern und Bewohnern eine idyllische Atmosphäre. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage und ihr historisches Erbe. Mit einer Fläche von rund 32 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 14.000 Menschen ist Linden eine typische hessische Kleinstadt mit einem einzigartigen Charakter. Die Geschichte von Linden reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner Architektur und Kultur widerspiegelt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Linden (Hessen)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Linden (Hessen) beträgt 380 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 73, deutschlandweit auf Platz 4.535. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Linden (Hessen) ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Linden (Hessen) kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Hessen für Sie:

Bischofsheim passt Hebesätze 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Bischofsheim passt Hebesätze 2025 an

Mörfelden-Walldorf passt Hebesätze für 2025 an

Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt stabil

Mörfelden-Walldorf passt Hebesätze für 2025 an

Hanau passt Hebesätze für 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Hanau passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: