gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Deutschland

Experten warnen: Bis zu 32.000 Firmeninsolvenzen im Jahr 2025 erwartet

Hohe Energiekosten, Lieferkettenprobleme und politische Unsicherheiten als Hauptgründe

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Deutschland steht möglicherweise eine neue Welle an Firmeninsolvenzen bevor. Experten des Informationsdienstleisters Crif und der Wirtschaftsauskunftei Creditreform prognostizieren bis zu 32.000 Unternehmensinsolvenzen für das Jahr 2025. Dies wäre ein neuer Höchststand seit der Krise im Jahr 2009.

Bereits für das Jahr 2024 verzeichnete Crif einen Anstieg der Firmenpleiten um 23,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was die Befürchtungen einer Insolvenzwelle bestätigt. Die hohen Zuwachsraten führen die Experten vor allem auf die gestiegenen Energiekosten, unterbrochene Lieferketten und politische Unsicherheiten zurück.

Besonders betroffen sind derzeit Berlin, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und das Saarland, während Thüringen die niedrigste Insolvenzquote aufweist. Absolut gesehen führen jedoch Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg die Statistik an. Crif warnt zudem vor "Dominoeffekten", da die Insolvenz großer Unternehmen auch andere Firmen in Schwierigkeiten bringen kann. Offizielle Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2024 werden im März erwartet.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: chip.de, "Bis zu 32.000 Firmenpleiten in 2025: Experten warnen vor neuer Insolvenzwelle", 21. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Experten warnen: Bis zu 32.000 Firmeninsolvenzen im Jahr 2025 erwartet - Gewerbesteuer News
Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Das könnte Sie auch interessieren: