gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Eberhardzell

Eberhardzell: Gewerbesteuer-Defizit im Haushaltsentwurf 2025

Kämmerin Patricia Schick stellt Haushaltsentwurf mit Minus von 1,8 Millionen Euro vor

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

In Eberhardzell wurde der Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 präsentiert, der ein Defizit von rund 1,8 Millionen Euro aufweist. Kämmerin Patricia Schick brachte den Entwurf mit einem Volumen von knapp 23 Millionen Euro in den Gemeinderat ein. Das Minus könne durch Rücklagen ausgeglichen werden, so Schick. Dennoch betonte sie die Abhängigkeit der Gemeindefinanzen von der Gewerbesteuer. Für 2025 rechnet die Kämmerin mit Gewerbesteuereinnahmen von 7 Millionen Euro, was fast 6 Millionen Euro weniger sind als im Rekordjahr 2022.

Die Gesamtausgaben übersteigen die Einnahmen, trotz zusätzlicher Einkommensteuer-Einnahmen und Zuweisungen. Der Personalaufwand der Gemeinde hat sich erhöht und stellt den größten Kostenblock dar. Auch die Transferleistungen sind laut Schick massiv gestiegen. Bürgermeister Grabherr wies darauf hin, dass die Rücklagen aus den hohen Gewerbesteuereinnahmen des Vorjahres die Lücke ausgleichen können, betonte aber, dass diese endlich seien und man die Ausgaben im Blick behalten müsse.

Der Haushalt soll am 17. März endgültig vom Gemeinderat verabschiedet werden. Trotz des Defizits bleibt Eberhardzell auch 2025 schuldenfrei und kann notwendige Investitionen tätigen, darunter die Sanierung des Hallenbads und die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses. Kämmerin Schick erwartet erst ab 2027 wieder eine deutliche Verbesserung der Finanzsituation.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "Eberhardzell muss erneut mit einem Defizit planen", 25. Februar 2025

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Eberhardzell

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Eberhardzell:

Ihre Gewerbesteuer in Eberhardzell berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Eberhardzell ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Eberhardzell aufrufen

Eberhardzell: Gewerbesteuer-Defizit im Haushaltsentwurf 2025 - Gewerbesteuer News

Über Eberhardzell:

Eberhardzell ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft Oberschwabens, im Landkreis Biberach gelegen. Die Gemeinde bietet eine Mischung aus ländlicher Atmosphäre und kulturellem Reichtum. Mit einer Fläche von rund 48 km² ist Eberhardzell ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne harmonisch verbinden.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eberhardzell

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Eberhardzell beträgt 340 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 60, deutschlandweit auf Platz 1.758. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Eberhardzell ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Eberhardzell kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Offenburg passt Hebesätze für 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Offenburg passt Hebesätze für 2025 an

Walheim passt Hebesätze für 2025 an

Neue Sätze gelten seit Jahresbeginn 2025

Walheim passt Hebesätze für 2025 an

Altbach beschließt Haushalt mit Rekord-Defizit

Minus von 4,4 Millionen Euro sorgt nicht für Panik - Hohe Gewerbesteuereinnahmen im Vorjahr als Grund

Altbach beschließt Haushalt mit Rekord-Defizit

Das könnte Sie auch interessieren: