Deutsche Exporte schrumpfen – Strukturkrise und internationaler Wettbewerbsverlust
Exporte sinken im Oktober deutlich
- 6 min Lesezeit
Der Branchenverband BGA zeigt sich angesichts der Zahlen alarmiert und spricht von einer echten, strukturellen Krise in Deutschland. BGA-Präsident Jandura fordert schnelles Handeln, um Wohlfahrtsverluste und Arbeitsplatzabbau zu verhindern. Er plädiert für eine Modernisierung des Zolls und die Weiterführung des Mercosur-Abkommens mit Südamerika. Nach zehn Monaten im Jahr 2022 verzeichnen die Gesamtexporte einen Rückgang von 1,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Experten prognostizieren, dass der Exportmotor in diesem Jahr nicht mehr anspringen wird. DIHK-Außenwirtschaftschef Treier sieht die deutsche Industrie in einer handfesten Strukturkrise mit internationalem Wettbewerbsverlust. Auch die Bundesbank erwartet erst im Verlauf des nächsten Jahres eine leichte Erholung, warnt aber vor einem schwierigen Wettbewerbsumfeld und hohem Anpassungsdruck für deutsche Exporteure.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: sueddeutsche.de, "Exporte schrumpfen deutlich - Strukturkrise statt Flaute", 13. Dezember 2024