Denkingen investiert 2025 in Bildung und Infrastruktur
Gemeinderat beschließt Anbau an Kinderkrippe und Sanierung des Rathauses
- 6 min Lesezeit
Ein zentrales Projekt ist der geplante Anbau an die Kinderkrippe "Villa Sonnenschein", der zwei Gruppen Platz bieten soll. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 771.000 Euro, und der Gemeinderat beschloss, jeweils 400.000 Euro in die Haushalte 2025 und 2026 einzustellen. Diese Investition in die frühkindliche Bildung wird die Betreuungskapazität in Denkingen erhöhen.
Zusätzlich wurden 30.000 Euro für die energetische Sanierung des historischen Rathauses aus dem Jahr 1838 bereitgestellt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, und die Sanierung zielt darauf ab, die Energieeffizienz zu verbessern, wobei besondere Herausforderungen wie die denkmalgeschützte Eingangstür berücksichtigt werden müssen.
Die Finanzierung dieser Projekte wird durch die Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 2,3 Millionen Euro ermöglicht, die eine wichtige Einnahmequelle für die Gemeinde darstellen. Weitere Einnahmen aus der Grundsteuer B und dem Gemeindeanteil an der Einkommensteuer tragen ebenfalls zum Haushalt bei. Der Gemeinderat plant, die Investitionen mit einer moderaten Kreditaufnahme von 90.000 Euro zu finanzieren.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "Denkingen gibt Geld für Kindergarten und Rathaus aus", 25. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Denkingen
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Denkingen:
Ihre Gewerbesteuer in Denkingen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Denkingen ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Denkingen aufrufen
Über Denkingen:
Denkingen, eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Tuttlingen, Baden-Württemberg, ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 13,5 km² und bietet ihren Einwohnern eine malerische Landschaft, die von der Schwäbischen Alb geprägt ist. Denkingens Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, was durch archäologische Funde belegt wird. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gemeinde zu einem idyllischen Rückzugsort entwickelt, der sowohl für seine ländliche Schönheit als auch für sein kulturelles Erbe bekannt ist.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Denkingen
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Denkingen beträgt 340 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 60, deutschlandweit auf Platz 1.760. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Denkingen ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
340 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
60
Ranking in Deutschland:
1.760
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Denkingen kostenlos abrufen