gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Crailsheim

Crailsheim: Gewerbesteuererhöhung in 2025?

Uneinigkeit im Hauptausschuss

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Hauptausschuss von Crailsheim diskutierte eine mögliche Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes, was zu einer intensiven Debatte führte. Der Geschäftsmann und Stadtrat Michael Klunker, ehemals CDU, nun fraktionslos, argumentierte gegen die Steuererhöhung, während Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer den Vorschlag der Stadtverwaltung unterstützte, den Satz von 375 auf 390 Prozent anzuheben.

Die Argumente spiegelten die unterschiedlichen Perspektiven wider. Klunker, selbst Unternehmer, betonte, dass eine Erhöhung den Standort Crailsheim gefährden und Unternehmen belasten könnte. Er plädierte dafür, den Hebesatz unverändert zu lassen, um die Attraktivität der Stadt für Gewerbetreibende zu erhalten. Im Gegensatz dazu hob Grimmer hervor, dass die vorgeschlagene Erhöhung moderat sei und die Stadt dringend benötigte Einnahmen generieren würde, ohne Unternehmen übermäßig zu belasten.

Letztendlich stimmte der Ausschuss mit einer knappen Mehrheit von 10 zu 9 Stimmen für die Erhöhung, bei drei Enthaltungen. Die endgültige Entscheidung liegt nun beim Gemeinderat, der in der nächsten Woche darüber abstimmen wird.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: swp.de, "Gewerbesteuer erhöhen? Da gehen die Meinungen weit auseinander", 11. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Crailsheim

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Crailsheim:

Ihre Gewerbesteuer in Crailsheim berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Crailsheim ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Crailsheim aufrufen

Crailsheim: Gewerbesteuererhöhung in 2025? - Gewerbesteuer News

Über Crailsheim:

Crailsheim ist eine bedeutende Stadt im Nordosten Baden-Württembergs, die für ihre historische Bedeutung und ihre moderne Entwicklung bekannt ist. Sie liegt in einer Region, die stark vom fränkischen Einfluss geprägt ist. Die Stadt befindet sich zwischen Schwäbisch Hall und Ansbach und ist ein wichtiges Zentrum in der Region Heilbronn-Franken. Mit über 32.000 Einwohnern ist Crailsheim die zweitgrößte Stadt im Landkreis und ein bedeutender wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Crailsheim

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Crailsheim beträgt 375 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 800, deutschlandweit auf Platz 4.480. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Crailsheim ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

375 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

800

Ranking in Deutschland:

4.480

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Crailsheim kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Schuldenstand steigt auf 19 Millionen Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Sätze für Grundsteuer A und B

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: