Biebertal 2025: Steuererhöhungen und Kreditfinanzierung sichern Handlungsfähigkeit
Toleriert, aber mit Bedenken
- 6 min Lesezeit
FW-Fraktionsvorsitzende Inge Mohr kritisierte die steigenden Schulden der Gemeinde, die Ende 2025 bei fast 42 Millionen Euro liegen werden. Inklusive der Verbindlichkeiten des Eigenbetriebs für Wasser und Abwasser, der Gemeindewerke, summieren sich die Schulden auf 67 Millionen Euro. Mohr sieht darin eine "bedrohliche finanzielle Lage" und fordert mehr Sparwillen von der Kooperation.
Knapp die Hälfte der geplanten Investitionen in Höhe von 12,8 Millionen Euro für das kommende Jahr werden durch Kredite finanziert, wie SPD-Fraktionschef Wolfgang Lenz einräumt. Die andere Hälfte wird durch Grundstücksverkäufe, Zuschüsse und einen Teil der Rücklagen gedeckt. Die Handlungsspielräume der Kommune sind laut Gregor Verhoff (CDU) stark eingeschränkt, was ehrenamtliche Kommunalpolitiker frustriere. Um die finanzielle Situation zu verbessern, stimmte die CDU der Erhöhung der Grundsteuer B auf 590 Prozentpunkte und der Gewerbesteuer in Höhe von 400 Prozentpunkten zu.
Trotz der schwierigen Lage wird in Biebertal weiter investiert. Geplant sind unter anderem der Neubau einer Kindertagesstätte, die Erschließung von Gewerbeflächen, die Sanierung des Familienbades und die Erweiterung verschiedener Einrichtungen. Sozialdemokrat Lenz betont, dass Biebertal mit seinem Investitionsrückstand nicht allein dastehe. 90 Prozent der Kommunen im Land erwarten eine negative finanzielle Entwicklung, was den Druck auf die Gemeinden erhöht, ihre Einnahmen zu steigern und die Infrastruktur zu erhalten.
Neuigkeit anhören
Quelle(n) dieser Nachricht: giessener-allgemeine.de, "Ein »tolerierter« Haushalt", 27. November 2024
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Biebertal
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Biebertal:
Ihre Gewerbesteuer in Biebertal berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Biebertal ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Biebertal aufrufen
Über Biebertal:
Biebertal ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Mittelhessen, die sich entlang des Flusses Bieber erstreckt. Der Name stammt von diesem Fluss, der durch die malerische Landschaft fließt und der Gemeinde ihren einzigartigen Charakter verleiht. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Gießen und ist für ihre idyllische Atmosphäre bekannt.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Biebertal
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Biebertal beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 226, deutschlandweit auf Platz 8.233. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Biebertal ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
226
Ranking in Deutschland:
8.233
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Biebertal kostenlos abrufen