gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Biberach an der Riß

Biberach an der Riß: Haushaltswünsche wegen hohen Gewerbesteuereinnahmen

Fraktionen präsentieren lange Wunschliste, aber nicht alle Anträge werden genehmigt

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Unter anderem wegen den hohen Gewerbesteuereinnahmen in Biberach an der Riß war der Haushalt der Stadt für das Jahr 2025 erneut Thema im Gemeinderat. Die Fraktionen legten eine lange Liste an Anträgen und Wünschen vor. Einige dieser Anträge wurden bewilligt, während andere abgelehnt oder vertagt wurden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entscheidungen:

Mobilitätsmanager-Stelle: Die Grünen forderten die Besetzung einer vakanten Stelle eines Mobilitätsmanagers, was jedoch von der Stadtverwaltung abgelehnt wurde. Diese plant, die Stelle mit der Position der Klimaschutzmanagerin zu verschmelzen, die zum 30. Juni 2025 frei wird.

Beleuchtung für Calisthenics-Anlage: Die CDU-Fraktion beantragte erfolgreich eine Beleuchtung für die Calisthenics-Anlage, die 2025 installiert werden soll.

Zuschuss für Diakonie-Sozialstation: Die CDU beantragte einen Zuschuss von 8.000 Euro für die Sozialstation der Diakonie, der jedoch 2023 im Rahmen der Haushaltskonsolidierung gestrichen wurde. Es kam zu Unstimmigkeiten, die Sache soll nun geprüft werden.

Weitere Anträge: Die SPD-Fraktion beantragte einen Mietkostenzuschuss für das Sozialkaufhaus "tragwerk", was jedoch abgelehnt wurde. Die Grünen scheiterten mit ihren Anträgen auf ein kostenloses ÖPNV-Jahresticket für Senioren und kostenlosen ÖPNV an Samstagen. Die Öffnungszeiten des Museums bleiben trotz eines Antrags von SPD und Grünen unverändert. Die Senkung der Kindergartengebühren, beantragt von der SPD, wurde ebenfalls abgelehnt.

Die Stadtverwaltung plant außerdem, ein Förderprogramm für neue Ladenkonzepte zu entwickeln, um Leerstände zu reduzieren.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: schwaebische.de, "Die Wunschliste der Fraktionen wird etwas gerupft", 3. Dezember 2024,

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Biberach an der Riß

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Biberach an der Riß:

Ihre Gewerbesteuer in Biberach an der Riß berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Biberach an der Riß ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Biberach an der Riß aufrufen

Biberach an der Riß: Haushaltswünsche wegen hohen Gewerbesteuereinnahmen - Gewerbesteuer News

Über Biberach an der Riß:

Biberach an der Riß, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, besticht durch seine historische Bedeutung und kulturelle Vielfalt. Als ehemalige Reichsstadt blickt Biberach auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 11. Jahrhundert reicht. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Kunstdenkmale, darunter mittelalterliche Bauwerke, die historische Altstadt mit ihren Stadttoren und die Simultankirche. Das kulturelle Leben wird durch das älteste Kindertheater Deutschlands, das Amateurtheater und das Filmfest Biberach bereichert.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Biberach an der Riß

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Biberach an der Riß beträgt 310 % (Stand: 2024). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 7, deutschlandweit auf Platz 365. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Biberach an der Riß ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

310 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

7

Ranking in Deutschland:

365

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Biberach an der Riß kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Baden-Württemberg für Sie:

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Die neuen Hebesätze für 2025

Möglingen passt Hebesätze 2025 an

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Schuldenstand steigt auf 19 Millionen Euro - Gewerbesteuereinnahmen sinken

Neuhausen auf den Fildern: Finanzlage verschärft sich 2025 - Kläranlage belastet Haushalt

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Gemeinderat beschließt einstimmig Erhöhung der Sätze für Grundsteuer A und B

Langenargen passt Grundsteuer-Hebesätze 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: