gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Bautzen

Bautzen passt Hebesätze für Grundsteuer 2025 an

Gewerbesteuer bleibt unverändert

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Der Stadtrat von Bautzen hat neue Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen.

Ab dem 1. Januar 2025 sollen land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die der Grundsteuer A unterliegen, 385 Prozent zahlen. Für bebaute und unbebaute Grundstücke, die der Grundsteuer B zugeordnet werden, beträgt der Hebesatz künftig 405 Prozent. Die neuen Sätze ersetzen die bisherigen Werte von 310 Prozent (Grundsteuer A) und 460 Prozent (Grundsteuer B).

Die Gewerbesteuer bleibt von diesen Anpassungen unberührt und wird bei einem Hebesatz von 420 Prozent verbleiben.

Der Beschluss wurde mit einer großen Mehrheit von 24 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen vom Stadtrat angenommen. Die Stadt Bautzen beabsichtigt, das Gesamtaufkommen der Grundsteuer durch die Reform nicht zu erhöhen, sondern auf dem Niveau der Vorjahre zu halten, so die Amtsleiterin der Stadtkämmerei, Regine Krause.

Momentan sind laut Kämmerin noch zahlreiche Widersprüche beim Finanzamt anhängig, welche möglicherweise noch Korrekturen bei der Grundsteuer nach sich ziehen könnten.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: alles-lausitz.de, "Bautzen: Neue Hebesätze für Grundsteuer", 19. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bautzen

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bautzen:

Ihre Gewerbesteuer in Bautzen berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bautzen ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bautzen aufrufen

Bautzen passt Hebesätze für Grundsteuer 2025 an - Gewerbesteuer News

Über Bautzen:

Bautzen, eine charmante Stadt in Ostsachsen, ist sowohl historisch als auch kulturell bedeutsam. Mit etwa 38.000 Einwohnern ist es die größte Stadt im gleichnamigen Landkreis und die zweitgrößte in der Oberlausitz. Die Stadt, an der Spree gelegen, war einst die Hauptstadt der Oberlausitz und trägt den obersorbischen Namen Budyšin. Trotz einer sorbischen Minderheit von 5 bis 10 % der Bevölkerung ist Bautzen das politische und kulturelle Zentrum der Sorben.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bautzen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bautzen beträgt 420 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 365, deutschlandweit auf Platz 9.743. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bautzen ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

420 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

365

Ranking in Deutschland:

9.743

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bautzen kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Sachsen für Sie:

Pausa-Mühltroff: Hebesätze für 2025 bekanntgegeben

Aktuelle und vergangene Hebesätze der Gemeinde im Vogtland

Pausa-Mühltroff: Hebesätze für 2025 bekanntgegeben

Hebesätze für Johanngeorgenstadt 2025: Gewerbesteuer-Hebesatz steigt

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze für Johanngeorgenstadt 2025: Gewerbesteuer-Hebesatz steigt

Leubsdorf hält Hebesätze 2025 stabil

Aktuelle Steuersätze für 2025 bekannt gegeben

Leubsdorf hält Hebesätze 2025 stabil

Das könnte Sie auch interessieren: