gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Exklusiv
Bastorf

Bastorf: Hebesätze für 2025 angepasst

Aufkommensneutralität mit individuellen Anpassungen

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die geplante Grundsteuerreform in der Gemeinde Bastorf zielt auf eine aufkommensneutrale Umsetzung ab, was jedoch individuelle Schwankungen bei den Steuerzahlern mit sich bringt. Laut der neuen Satzung wurden die Hebesätze so modifiziert, dass das Gesamtaufkommen der Grundsteuer im Vergleich zu den Vorjahren konstant bleibt. Folgende Hebesätze teilte die Gemeinde auf Anfrage der Redaktion von gewerbesteuer.net mit.

Ab dem 1. Januar 2025 gelten in Bastorf folgende Hebesätze: 330 v.H. für Grundsteuer A und 269 v.H. für Grundsteuer B. Die Gewerbesteuer bleibt unverändert bei 350 v.H. Diese Anpassungen führen zu einer Umverteilung der Steuerlast, wobei einige Eigentümer eine höhere Grundsteuer zahlen müssen, während andere entlastet werden. Der individuelle Grundsteuerwert, der vom Finanzamt ermittelt wird, bestimmt das Ausmaß der Veränderungen für jeden Steuerpflichtigen.

Neuigkeit anhören

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bastorf

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bastorf:

Ihre Gewerbesteuer in Bastorf berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bastorf ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bastorf aufrufen

Bastorf: Hebesätze für 2025 angepasst - Gewerbesteuer News

Über Bastorf:

Bastorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Rostock und bietet eine malerische Landschaft sowie eine Reihe von sehenswerten Ortsteilen. Die Gemeinde umfasst die Dörfer Kägsdorf, Wendelstorf, Hohen Niendorf, Mechelsdorf, Westhof und Zweedorf, die alle ihren eigenen einzigartigen Charme haben. Bastorf ist bekannt für seine ländliche Schönheit und die Nähe zur Ostseeküste, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Urlauber macht.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bastorf

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bastorf beträgt 350 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 167, deutschlandweit auf Platz 2.408. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bastorf ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

167

Ranking in Deutschland:

2.408

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bastorf kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Mecklenburg-Vorpommern für Sie:

Ostseestaal GmbH und Ampereship bauen vollelektrische Fähre für Helgoland-Düne-Route

Solarfähre für Helgoland: Stralsunder Unternehmen sichern nächsten Auftrag

Ostseestaal GmbH und Ampereship bauen vollelektrische Fähre für Helgoland-Düne-Route

Pasewalk: Grundsteuerreform führt zu höheren Steuern für Eigenheimbesitzer

Neue Bescheide im Versand – Stadt erwartet zahlreiche Anrufe von Steuerzahlern

Pasewalk: Grundsteuerreform führt zu höheren Steuern für Eigenheimbesitzer

Hebesätze in Alt Sührkow bleiben 2025 stabil

Die neuen Hebesätze für 2025

Hebesätze in Alt Sührkow bleiben 2025 stabil

Das könnte Sie auch interessieren: