Bad Blankenburg passt Hebesätze 2025 an
Die neuen Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Wie die Stadt auf Anfrage von gewerbesteuer.net mitteilte, gelten für das Jahr 2025 folgende Sätze: Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt nun 286, für die Grundsteuer B 525 und für die Gewerbesteuer 400. Im Vergleich zum Vorjahr sind diese Sätze für die Grundsteuern angepasst worden (2024: A: 316, B: 420), während der Gewerbesteuer-Hebesatz stabil blieb.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Blankenburg
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Bad Blankenburg:
Ihre Gewerbesteuer in Bad Blankenburg berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Bad Blankenburg ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Bad Blankenburg aufrufen

Über Bad Blankenburg:
Bad Blankenburg ist eine charmante Kleinstadt im Herzen Thüringens, die für ihre historische Bedeutung und ihre malerische Lage bekannt ist. Die Stadt, die sich selbst als "Lavendelstadt" bezeichnet, wurde 1911 offiziell zu einem Kurort ernannt und ist seitdem ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Der Ort ist eng mit dem Pädagogen Friedrich Fröbel verbunden, der hier 1840 den ersten Kindergarten der Welt gründete. Fröbels revolutionäre Ideen zur frühkindlichen Bildung fanden weltweit Anerkennung und das Wort "Kindergarten" wurde in mehrere Sprachen übernommen.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Blankenburg
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Bad Blankenburg beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 429, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Bad Blankenburg ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
429
Ranking in Deutschland:
8.195
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Bad Blankenburg kostenlos abrufen