Adorf/Vogtl. gibt Hebesätze für 2025 bekannt
Keine Änderung für 2025

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar 2025 gelten folgende Sätze: Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt 350, für die Grundsteuer B 440 und für die Gewerbesteuer 400. Die Stadt Adorf/Vogtl. hat damit die gleichen Hebesätze wie im Vorjahr beibehalten.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Adorf/Vogtl.
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Adorf/Vogtl.:
Ihre Gewerbesteuer in Adorf/Vogtl. berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Adorf/Vogtl. ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Adorf/Vogtl. aufrufen
Über Adorf/Vogtl.:
Adorf ist eine charmante Stadt im Vogtlandkreis in Sachsen. Sie ist bekannt für ihre enge Verbindung zur Musik, insbesondere zum Musikinstrumentenbau, was ihr den Beinamen "Vogtländischer Musikwinkel" eingebracht hat. Die Stadt liegt an der historischen Handelsroute, der Alten Egerer Poststraße, die einst Leipzig und Eger verband und für ihren regen Handel bekannt war. Dieser Handelsweg spielte eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Region.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Adorf/Vogtl.
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Adorf/Vogtl. beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 193, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Adorf/Vogtl. ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
193
Ranking in Deutschland:
8.195
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Adorf/Vogtl. kostenlos abrufen