gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Saarlouis

Saarland sichert Zukunft des Ford-Geländes: Kaufvertrag über 95 Millionen Euro unterzeichnet

Strukturwandel und neue Perspektiven für Saarlouis

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter

- 6 min Lesezeit

Die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis ist gesichert: Am 20. Dezember wurde der Kaufvertrag über die Fläche am Röderberg zwischen der landeseigenen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (gwSaar) und Ford unterzeichnet.

Saarlouis hat eine bedeutende Weiche für seine Zukunft gestellt: Die gwSaar, die landeseigene Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, hat das Ford-Gelände für 95 Millionen Euro erworben. Der Kaufvertrag wurde am 20. Dezember unterzeichnet. Ein wichtiger Aspekt dieses Deals ist die gleichzeitige Vereinbarung mit dem Pharmadienstleister Vetter, der 40 Hektar des Geländes übernehmen wird, um seine pharmazeutische Produktion zu erweitern. Dieser Schritt wird nicht nur neue Perspektiven für die Region schaffen, sondern ist auch ein Meilenstein für den Strukturwandel im Saarland, wie Ministerpräsidentin Anke Rehlinger betonte. Wirtschaftsminister Jürgen Barke unterstrich die Bedeutung von Vetter als hochinnovativem Unternehmen für die Saarwirtschaft.

Der Familienbetrieb Vetter mit über 6.600 Mitarbeitenden plant, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und so langfristig zu wachsen. Der neue Standort bietet dafür ideale Voraussetzungen. Die Landesregierung unterstützt die Ansiedlung mit Investitionen, Weiterbildung und Projekten zur Energieeffizienz sowie Umweltschutzmaßnahmen.

Neuigkeit anhören

Quelle(n) dieser Nachricht: blaulichtreport-saarland.de, "Einigung! Saarland kauft Ford-Gelände Saarlouis für 95 Mio. Euro", 21. Dezember 2024

Sie interessieren sich für weitere spannende Wirtschaftsneuigkeiten aus Deutschland? Dann rufen Sie hier unsere Wirtschafts-Top-News aus ganz Deutschland auf.

Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Saarlouis

Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Saarlouis:

Ihre Gewerbesteuer in Saarlouis berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen


Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Saarlouis ab (inklusive Standort-Analyse):

Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Saarlouis aufrufen

 Saarland sichert Zukunft des Ford-Geländes: Kaufvertrag über 95 Millionen Euro unterzeichnet - Gewerbesteuer News

Über Saarlouis:

Saarlouis, eine lebendige Stadt im Saarland, ist ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft, Bildung und Handel. Mit einer Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt des Bundeslandes. Historisch gesehen wurde die Stadt im 17. Jahrhundert gegründet und trägt den Namen des französischen Königs Ludwig XIV. Im Laufe der Jahre wechselte ihr Name zwischen Saarlouis, Sarre-Libre, Saarlautern und Sarrelouis, was ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt widerspiegelt.

Auf gewerbesteuer.net erhalten Sie kostenlos alle Informationen zur Gewerbesteuer in Deutschland.

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Saarlouis

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Saarlouis beträgt 430 % (Stand: 2023). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 21, deutschlandweit auf Platz 10.028. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Saarlouis ab.

Gewerbesteuer-Hebesatz:

430 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

10.028

Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Saarlouis kostenlos abrufen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net

Johanna Richter, Redakteurin gewerbesteuer.net.

Expertin für nationale Wirtschaftsthemen.

Teilen Sie unseren Artikel

Weitere Artikel aus Saarland für Sie:

Quierschied: Hebesätze für 2025

Gewerbesteuer-Hebesatz für 2025 unverändert

Quierschied: Hebesätze für 2025

Hebesätze in Mandelbachtal für 2025 bekannt gegeben

Gemeinde im Saarpfalz-Kreis passt Hebesätze an

Hebesätze in Mandelbachtal für 2025 bekannt gegeben

Kleinblittersdorf passt Hebesätze für 2025 an

Saar-Gemeinde veröffentlicht Hebesätzefür 2025

Kleinblittersdorf passt Hebesätze für 2025 an

Das könnte Sie auch interessieren: